Was sind die Data-Management-Trends der Zukunft? Wohin bewegt sich die Containertechnologie? Und worauf müssen sich CIOs, IT-Leiter und Technologiechefs vorbereiten? Wir wollen’s wissen und bitten um die Teilnahme an der Netzmedien-Studie zum Schweizer Storage- und Container-Markt in Kooperation mit PureStorage. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir eine UE Megaboom 3.

Storage- und Container-Markt sind nicht nur in der Schweiz im Umbruch - und es sind einige neue Player am Markt aktiv, die den alteingesessenen Anbietern Marktanteile abluchsen. Bei den Speichertechnologien ist Flash längst zum Standard geworden, denn Storagelösungen müssen mit dem ungebremsten Wachstum bei den Daten mithalten, und dabei leicht und kosteneffizient erweiterbar sein.
In diesem Zusammenhang gewinnen insbesondere Storage-as-a-Service-Angebote immer mehr an Bedeutung. In diesem Markt spielen aber nicht nur die Hyperscaler eine Rolle sondern auch die Storage-Hersteller direkt, die mit Abo-Modellen den Kunden flexible und effiziente As-a-Service-Modelle anbieten.
Wie sich der Storage-Markt in der Schweiz gestaltet und welche Storage-Bedürfnisse IT-Entscheider haben, wollen wir mit dieser Umfrage herausfinden:
Machen Sie mit - es dauert nur 5 Minuten.
Trend zu Microservices- und Container-basierten Architekturen
Leistungsfähige Speicherlösungen sind auch vonnöten, wenn Unternehmen anspruchsvolle Big-Data-Analysen betreiben möchten. In diesem Zusammenhang bieten die grossen Public-Cloud-Provider entsprechende Funktionen als Service an, was als neuartiges Hosting-Modell anzusehen ist.
Auch bei Microservices- und Container-basierten Architekturen bahnt sich ein neuer Trend an – weg von Big Data-Monolithen hin zu flexiblen Architekturen. Auch wie sich dieser Trend in der Schweiz gestaltet und welche Storage-Bedürfnisse IT-Entscheider haben, wollen wir mit unserer Umfrage herausfinden.
Im Rahmen der Umfrage erheben wir Eckdaten zu Ihrer Person, Ihrem Unternehmen und Ihrer IT-Abteilung. Die Antworten werden jedoch anonymisiert ausgewertet. Wer mitmacht, bekommt die Resultate exklusiv vorab. Wir führen diese Umfrage in Kooperation mit dem Storage-Anbieter Pure Storage durch.

Mitel hat einen neuen CTO

Sicherheit und Effizienz im Zeitalter der Cloud: Secure Access Service Edge

Cloud ist nicht gleich Cloud

Das Ethernet feiert seinen 50. Geburtstag

HPE und Nvidia lancieren Komplettsystem für generative KI

SAP umfassend managen

Was Entwicklerinnen und Entwickler heute mitbringen müssen

ZSC/GCK Lions stärken mit Cybersecurity-Leader Trend Micro ihre Abwehr

Die Schweiz im KI-Zeitalter – lokal trainieren, global agieren
