Lenovo lanciert Desktop-as-a-Service-Lösung
Lenovo hat zusammen mit Nutanix gehostete Desktops als as-a-Service-Lösung vorgestellt. Das neue Angebot heisst Tru Scale und soll eine Lösung für Telearbeit in Unternehmen darstellen.

Lenovo hat gehostete Desktops als as-a-Service-Lösung vorgestellt. TruScale, wie das neue Angebot heisst, soll die Telearbeit in Unternehmen erleichtern, wie der Hersteller mitteilt. Damit beruft sich Lenovo auf eine eigene Studie. Derzufolge sollen 83 Prozent der befragten Unternehmen nach der Pandemie zumindest die Hälfte ihrer Arbeitsleistung aus dem Homeoffice erbringen.
Kunden sollen zwischen verschiedenen Client-Geräten sowie zwischen mehreren Desktop-Umgebungen von Lenovo wählen können. Als Basis der Lösung soll die Thinkagile HX Series (powered by Nutanix) dienen. Die Auswahlmöglichkeiten werden auch den Endanwender lizenziert, wie Lenovo schreibt, und im As-a-Service-Modell gemanaged.
"Viele Unternehmen modernisieren ihre IT-Infrastruktur, um die wachsenden Anforderungen, die durch Telearbeit entstehen und auf ihren IT-Systemen lasten, zu unterstützen", sagt Kirk Skaugen, Executive Vice President, Lenovo Group and President of Infrastructure Solutions Group. Zudem nehme der Hersteller ein wachsendes Interesse der Kunden an aaS-Lösungen wahr.
Die Lösung soll für eine monatliche Gebühr erhältlich sein.
Lenovo verlor kürzlich seinen Country Manager für Public Enterprises and Large Businesses - mehr dazu lesen Sie hier.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Spannende Technologie-Tracks
