Neue Yamaha-Soundbar verspricht Top-Klang für Bildung, Arbeit und Unterhaltung
Yamaha präsentiert mit der ESB-1090 eine neue Soundbar. Das Unternehmen verspricht damit bessere Medienwiedergabe für die Bereiche Bildung, Business und Unterhaltung.

Yamaha hat mit der ESB-1090 eine neue Soundbar vorgestellt. Diese soll gemäss Hersteller in den Bereichen Business und Bildung für verbesserte Medienwiedergabe und Klangqualität sorgen. Die Soundbar verfüge dazu über unterschiedliche Modi: den "Conference Mode", den "Education Mode" sowie den "Hotel Mode".
Soundbar flexibel nutzbar
Wie Yamaha mitteilt, verfügt die neue ESB-1090-Soundbar über zwei Hochtöner, zwei Mitteltöner und zwei Subwoofer. Nutzerinnen und Nutzer könnten die Soundbar sowohl freistehend als auch an der Wand montiert verwenden. Mit einem eingebauten Gyroskop biete das Gerät in jeder Umgebung ein optimales Klangerlebnis, wie es in der Mitteilung weiter heisst.
Die EMB-1090-Soundbar von Yamaha soll das klangliche Erlebnis erweitern. (Source: Screenshot)
Die ESB-1090 verfügt laut Mitteilung über diverse Anschlussmöglichkeiten. Kundinnen und Kunden können die Soundbar über HDMI, Bluetooth und ein optisches Kabel mit einem Fernseher, einem PC oder einem Smartphone verbinden.
Verschiedene Modi für Schulen, Konferenzen und Unterhaltung
Dank verschiedener Sound-Modi können Kundinnen und Kunden die Soundbar in unterschiedlichen Situationen verwenden. Der "Conference Mode" biete eine optimierte Sprachwiedergabe, womit Stimmen der Gesprächspartner und -partnerinnen in einer Videokonferenz deutlich zu hören seien. Für den Einsatz der ESB-1090 in Klassenzimmern hat Yamaha laut Mitteilung den "Education Mode" entwickelt. Damit seien die meisten Bedien- und Steuerelemente deaktiviert, sodass Schülerinnen und Schüler keine Änderungen an Einstellungen vornehmen können.
Für den Einsatz zur verbesserten Wiedergabe von Unterhaltungsinhalten hat Yamaha den "Hotel Mode" entwickelt. Damit verbessere sich gemäss Yamaha die Klangqualität bei TV- und Musikinhalten. Nutzerinnen und Nutzer könnten dabei ihre eigenen Geräte verbinden und so Inhalte abspielen.
Laut Yamaha ist die neue ESB-1090-Soundbar ab Juli 2021 bei Yamaha-Partnern und -Distributoren erhältlich. Der UVP für die Schweiz liegt bei 280 Franken ohne Mehrwertsteuer.
Übrigens: Der Schweizer Distributor Alltron hat die Marke Yamaha in sein Unified-Communications-Sortiment aufgenommen. Alltron ist somit exklusiver Yamaha-Distributor für die Schweiz. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
