Dell Technologies präsentiert intelligente 4k-Webcam
Dell Technologies veröffentlicht eine neue Ultrasharp-Webcam. Mit einem 4k-Starvis-CMOS-Sensor soll sie hohe Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen bieten. Eine Auto-Framing-Funktion rückt die Person mithilfe von KI ins Bildzentrum.

Dell Technologies hat eine neue 4k-Webcam lanciert. Wie das Unternehmen mitteilt, enthält die Dell Ultrasharp Webcam ein Starvis-CMOS-Sensor von Sony, der 4k-Auflösung bietet. Die Multi-Element-Linse sorge für eine hohe Bildauflösung, auch bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. Das Gerät verfügt über eine Digital-Overlap-HDR-Funktion für ausgeglichene Beleuchtung, während 3D/2D-Video-Noise-Reduction automatisch körnige Bilder korrigiert.
Künstliche Intelligenz eingebaut
Die Kamera verfüge über verschiedene intelligente Features. Gemäss Pressemitteilung rüstete Dell Technologies die Kamera mit einer Auto-Framing-Funktion aus. Diese rückt Personen durch künstliche Intelligenz (KI) scharf und zentriert in den Mittelpunkt. Der Sichtwinkel der Webcam lässt sich in 65, 78 und 90 Grad verstellen und ermöglicht durch einen fünffachen Zoom eine freie Auswahl der Perspektive.
Sicherheit und Handhabung
Die Webcam lässt sich durch Kompatibilität mit Windows Hello als Zugangssteuerung verwenden. Auf PCs von Dell Technologies könne über die Webcam auch die Expresssign-in-Funktion genutzt werden. Diese Funktion erkenne mittels Abstandssensoren in der Webcam den Besitzer und logge ihn ein. Entfernt sich der Besitzer von der Kamera, soll er gemäss Dell automatisch ausgeloggt werden.
Weiter sei die Webcam mit einem magnetischen Objektivdeckel ausgestattet. Zudem lasse sich die zylindrische Aluminiumkamera mit magnetischer Bildschirmhalterung sowie einem zusätzlichen Stativ flexibel platzieren.
Die Ultrasharp-Webcam von Dell mit magnetischer Bildhalterung. (Source: zVg)
Die Ultrasharp-Webcam (WB7022) für 215 Franken ab sofort im Handel erhältlich.
Unlängst hat Dell auch zwei neue Laptops seiner Gaming-Marke Alienware vorgestellt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
