Das grösste Rechenzentrum der Schweiz erhält zusätzliche Kapazität
Das Rechenzentrum von Safehost in Gland erhält zusätzliche 18 Megawatt Rechenzentrumskapazität. Zwei Unternehmen erfüllen den entsprechenden Auftrag in einem Joint Venture.

Das grösste Rechenzentrum (RZ) der Schweiz wird weiter ausgebaut. Die Firma CSC Costruzioni, ein Tochterunternehmen der Webuild Group, und Titanium Swiss Group haben einen entsprechenden Auftrag erhalten. In einem Joint Venture bearbeiten die Unternehmen das RZ von Safehost im Waadter Gland, wie Webuild Group mitteilt. Der Ausbau soll eine zusätzliche Rechenzentrumskapazität von 18 Megawatt schaffen.
Gemäss Mitteilung beginnt der Ausbau im Juli 2021. Der Auftrag an CSC Costruzioni sei rund 130 Millionen Franken wert. Das Projekt soll voraussichtlich in 18 Monaten abgeschlossen sein.
Gemäss der Rechenzentrumsübersicht des IT-Markts hat Safehosts RZ in Gland eine Nutzfläche von 14'400 Quadratmetern. Das mit 8000 Quadratmetern Nutzfläche nächstgrössere RZ gehört der Swisscom. Diese und weitere Angaben zu RZ in der Schweiz erhalten Sie hier in der RZ-Übersicht.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
