APG-Tool zeigt 160’000 Aussenwerbe-Angebote
Mit dem "Product Finder" stellt APG|SGA auf ihrer E-Commerce-Plattform den Werbekunden und Agenturen ein neues Tool zur Verfügung, das die gesamte Angebotspalette detailliert und nutzerfreundlich erschliesst.

Mithilfe spezifischer Suchkriterien lassen sich mit dem "Product Finder" optimale Kommunikationslösungen zusammenstellen, auswerten und auf übersichtliche Art und Weise darstellen. Anhand von Filterfunktionen wie "Kommunikationsraum", "Format", "Werbeart", "Preis" und "Laufzeit" werden neu alle Aussenwerbeflächen und Screens von APG|SGA nach individuellen Kriterien angezeigt. Die Detailansicht jeder Werbefläche enthält weiterführende Angaben wie beispielsweise Aushangdauer, Spotlängen, Restriktionen, technische Informationen und mehr. Der genaue Standort einer Fläche wird mittels einer interaktiven Karte visualisiert. Das Feature "in meiner Nähe suchen" ruft Aussenwerbeflächen wahlweise am aktuellen Standort oder in beliebigen geografischen Umkreisen auf. Selektionierte Produkte können in der "Auswahl" gesammelt werden, was eine Übersicht von mehreren Flächen ermöglicht und für die Kampagnenplanung hilfreich ist.
Eine wesentliche Neuerung für die Werbebranche ist die Bündelung sämtlicher APG|SGA-Produkte in einem Tool, welche die konsequente Umsetzung der "One Brand"-Strategie des Schweizer Aussenwerbeunternehmens widerspiegelt. Weitere Vorteile des "Product Finders" sind das neue intuitive Design und die verfeinerten Suchergebnisse mit detaillierten Informationen zu jeder einzelnen Fläche.
Thomas Perret, Leiter E-Commerce von APG|SGA, sagt: "Ziel ist es, Werbetreibenden und Agenturen den Zugang zur breiten analogen und digitalen Angebotspalette mit insgesamt über 160'000 Aussenwerbeflächen der APG|SGA mit einem attraktiven, digitalen Werkzeug zu erleichtern. In den letzten Jahren haben wir unser Portfolio laufend ausgebaut. Die Vielfalt bei der APG|SGA ist gross. Damit Kundinnen und Kunden schneller finden, was sie suchen, gibt’s den Product Finder. Durch verschiedene Filter können die Resultate eingegrenzt werden."

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Aufs Auge gedruckt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
