Samsung beliefert Tesla mit speziellem Bildsensor
Samsung Electronics hat den Isocell-Bildsensor präsentiert, der speziell für den Einsatz in Autos konzipiert ist. Der Sensor soll Gerüchten zufolge in Teslas neuem Cybertruck zum Einsatz kommen.
Samsung Electronics hat seinen Isocell-Auto-4AC-Sensor vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Bildsensor, der in Fahrzeugen eingesetzt werden soll. Gemäss Samsung soll der Sensor Bilder für Surround-View-Monitore oder Rückfahrkameras in High-Definition liefern. Mit der Lancierung dieser Technikkomponente für Fahrzeuge unterstreicht Samsung seine Ambitionen, als Zulieferer der Automobilindustrie zu wachsen.
Duckhyun Chang, Executive Vice President of Sensor Business bei Samsung Electronics sagte dazu: "Beginnend mit dem Isocell Auto 4AC planen wir, unser Sensorangebot für den Automobilbereich auf Bereiche wie Kamera-Monitor-Systeme (CMS), autonomes Fahren und Überwachung in der Fahrerkabine zu erweitern."
Einem Bericht des Online-Magazins The Korea Economic Daily zufolge soll Samsung bereits einen Vertrag in Höhe von 436 Millionen US-Dollar mit einem "führenden US-amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen" abgeschlossen haben - es dürfte sich dabei um Tesla handeln. Der Isocell-Sensor soll demnach künftig in Teslas neuem Cybertruck verbaut werden.zum Einsatz kommen.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Integration statt Insellösung
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen