Netapp lanciert vollständig verwalteten Desktop-as-a-Service
Das Desktop-as-a-Service-Angebot Spot PC von Netapp soll eine optimierte Cloud-PC-Infrastruktur ermöglichen. Die Lösung läuft in Zusammenarbeit mit Microsoft und wird als Ergänzung zu Windows 365 präsentiert.

Netapp bietet mit Spot PC neu einen Desktop as-a-Service an. Das Produkt ermögliche eine optimierte Cloud-PC-Infrastruktur basierend auf Azure Virtual Desktop und damit ein schnelles und effizientes Arbeiten unabhängig von Ort und Zeit, teilt das Unternehmen mit.
Dank einer standardisierten Implementierung sollen Anwender in kürzester Zeit produktiv mit dem Cloud Desktop arbeiten können. Spot PC übernimmt laut Netapp die Anbindung an den Azure-Verzeichnisdienst, stellt die Verbindung zu Microsoft Azure her, migriert die notwendigen Daten aus der VDI-Umgebung und stellt Application Lifecycle Management sicher.
Den Cloud-PC bietet Netapp in Zusammenarbeit mit Microsoft an. Spot PC ergänze das vom Tech-giganten erst letzte Woche präsentierte Windows 365, und schlage die Brücke zu den Services von Microsoft für die Enterprise-Cloud über MS Azure, erklärt Netapp.
Dereinst soll Spot PC als vollständig gemanagter Service mit monatlichem Abo angeboten werden. Doch noch ist es nicht so weit: Auf der Produktseite kann man sich stand heute jedoch für den Zugang zu einer "baldigen Vorschau" anmelden.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Meta stellt neue KI-Brillen vor
