Neues Ausbildungsjahr startet bei Swisscom
Bei der Swisscom starten im August 253 junge Menschen ihre Berufsausbildung. Über die Hälfte der Lernenden entschied sich für eine ICT-Lehre.
  253 junge Menschen starten im August ihre Berufsausbildung bei der Swisscom, wie das Unternehmen mitteilt. Mehr als die Hälfte von ihnen entschied sich demnach für eine ICT-Lehre, sechs Matura-Abgängerinnen und -Abgänger beginnen mit ihrem praxisintegrierten Bachelor-Studium in Informatik. Bei der Tochtergesellschaft Cablex beginnen 13 Lernende ihre Ausbildung – in den Berufsbildern Elektroinstallation und Netzelektriker (Fachrichtung Telekommunikation), wie es weiter heisst.
Grund zur Freude haben ausserdem 266 Lehrabgängerinnen und -Abgänger, die ihre Lehren bestanden haben. Das entspricht einer Abschlussquote von rund 98 Prozent, wie Swisscom weiter schreibt. Bei Cablex sind es zwölf Lernende, die nach bestandener Abschlussprüfung ins Berufsleben starten können. Ungefähr die Hälfte der Lehrabgängerinnen und Abgänger erhalte eine Anstellung bei Swisscom.
Insgesamt bildet Swisscom rund 830 Lernende und 22 Studierende in den Bereichen Informatik, ICT-Fachleute, Interactive Media Design, Mediamatik, kaufmännische Lehre, Detailhandelsfachleute und Fachleute Kundendialog aus.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Integration statt Insellösung
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant