Salesforce macht auf Netflix
Salesforce startet mit einer eigenen Streaming-Plattform für Business-Inhalte. Auf Salesforce+ will das Software-Unternehmen eigene Produktionen und Live-Erfahrungen anbieten.
 
  Salesforce ist nicht Netflix, erklärt Colin Fleming, Senior Vice President of Global Brand Marketing für das Software-Unternehmen. Im September 2021 will dieses seine eigene Streaming-Plattform Salesforce+ lancieren. Parallelen zum amerikanischen Streaming-Giganten sind jedoch nicht zu leugnen, wenngleich dieser neben Disney+ und ESPN+ als Inspiration für Salesforce+ gedient habe.
"Als Folge der Pandemie haben wir uns die Medienlandschaft angeschaut, wo die Menschen Inhalte konsumieren", sag der Vize-Marketingchef. Dabei sei man zu dem Schluss gekommen, dass "Whitepapers im Business-to-Business-Bereich für die Menschen nicht mehr interessant sind".
Salesforce+ ist nicht für alle
Salesforce+ sei, im Gegensatz zu Netflix, keine Plattform für jedermann und -frau, erklärt Fleming. Auf der neuen Plattform wolle das Unternehmen in erster Linie Expertinnen und Experten Möglichkeiten zur Weiterbildung schaffen. In Bezug auf die Zielgruppe hat Salesforce dabei klare Vorstellungen: "Sei es der CMO, ein Vertriebsmitarbeiter, ein Kundendienstmitarbeiter oder einfach jemand, der den Einstieg in die Technologiebranche sucht", beschreibt es Fleming.
Der Streamingdienst soll unter anderem die Erfolgsgeschichten einzelner Personen darstellen: "Sie werden in Salesforce Inhalte über Personen sehen, die es vom Friseur zum Senior Vice President geschafft haben." Darüber hinaus werde Salesforce+ auch als Event-Plattform fungieren.
Zu Beginn werde Salesforce den Content vorwiegend selbst produzieren; in weiterer Folge soll Salesforce+ jedoch auch eine Plattform für Inhalte aus der Community sein, sagt Fleming.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Green hat neuen Besitzer
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
