Viewsonic bringt Beamer fürs Heimkino
Viewsonic hat zwei Beamer lanciert. Der PX748-4K und der kleinere PX728-4K sollen sich vor allem für Filmabende und fürs Gaming zuhause eignen.

Mit dem PX748-4K und dem kleineren PX728-4K hat der Anbieter von visuellen Produktlösungen Viewsonic zwei Beamer in 4k-Auflösung auf den Markt gebracht. Die Projektoren eignen sich besonders für Filmabende oder für Gaming-Sessions im Wohnzimmer, wie der Hersteller mitteilt.
Der PX748-4K kommt mit einer Lichtstärke von 4000 Ansi-Lumen, der PX728 hat 2000 Ansi-Lumen. Zudem bieten beide Beamer ein Kontrastverhältnis von 12'000:1 und eine Eingangslatenz von 4,2 Millisekunden sowie eine Bildwiederholungsrate von 240 Hertz (Hz). Dadurch würden sie sich ideal für Gaming eignen.
Dennoch sei die "Paradedisziplin" der Projektoren das Heimkino. Hierzu verfügen beide über einen einen 1,3-fachen optischen Zoom, der ideal für Bilddiagonalen von 30 bis 300 Zoll sei. Der PX748-4K unterstützt HDR/HLG und setze auf die Viewsonic "Super-Color-Technologie". Laut dem Hersteller stellen die Projektoren bis zu 1,07 Milliarden Farben dar.
Lampen-Lebensdauer von bis zu 20'000 Stunden
Weitere Features der beiden Projektoren sind ein USB-C-Anschluss und -A-Anschluss, ein RJ45-Anschluss, ein RS232-Anschluss und ein 12-Volt-Trigger-Ausgang. Hinzu kommen ein integrierter 10-Watt-Lautsprecher und zwei HDM-Anschlüsse. Warping, V-Keystone und H/V Lens Shift würden für eine schnelle Installation und eine optimale Bildeinstellung sorgen.
Der Abstand zur Projektionsfläche könne zwischen 0,75 bis 9,75 Meter betragen. Die Lampen der Geräte sollen eine Lebensdauer von bis zu 20'000 Stunden haben.
Viewsonic schreibt auf Anfrage, dass der UVP für die Projektoren bei 1157 Schweizer Franken (PX728-4K) und 1273 Schweizer Franken (PX748-4K) beginnt. Beide sind ab sofort im Handel erhältlich.

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Abraxas – für die digitale Schweiz

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Cyberkriminelle locken mit Macbook-Gewinnspiel

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen
