Appenzeller entwickeln neues Notsystem für Stromausfälle
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden hat ein neuartiges Notsystem für flächendeckende Stromausfälle vorgestellt. Das sogenannte "Rote Telefon" soll auch bei grossflächigen Stromausfällen funktionieren.

In Appenzell Ausserrhoden wurde ein neues Notsystem entwickelt. Das "Rote Telefon" soll auch bei einem flächendeckenden Stromausfall funktionieren. Vergangene Woche haben alle Gemeindeverwaltungen des Kantons nach Feierabend den Strom ausgeschaltet, um einen Strommangel zu simulieren, wie der Kanton mitteilt.
Strom und Notbeleuchtung
Bei einem grossfläschigen Stromausfall, würden alle Netze für Mobil- und Festnetztelefone ausfallen. Somit wären beispielsweise keine Notrufe mehr möglich. Um dies zu vermeiden und trotz Ausfall weiterhin kommunizieren zu können, verfüge jedes Gemeindehaus über ein Notstrom-Equipment.
Die Ausrüstung beinhalte einen mit Benzin betriebenen Notstromgenerator sowie ein Sicherheitsfunkgerät. Des Weiteren wird ein rot markiertes Not-Telefon verwendet, das mit einem speziell aufgesetzten Laptop und Drucker ausgestattet ist, heisst es seitens der Gemeinde. Die genannten Geräte werden zudem an rot gekennzeichnete Steckdosen angeschlossen. Diese erhalten ihren Strom zuerst über eine Batterie und anschliessend über ein ausserhalb des Gebäudes aufgestelltes Aggregat. So sollen Telefon- und Datenverbindungen erhalten bleiben. Appenzell Ausserrhoden wolle das System von nun an einmal jährlich testen.
Lesen Sie ausserdem: Im Tessin zog eine Neuheit internationales Interesse auf sich. Mit einer "Superbatterie" wird Strom gespart, da ein energiespeichernder Turm überschüssige Energie speichert und wieder freigeben kann. Mehr dazu erfahren Sie hier.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
