CEO Angelo Müller verlässt Data Quest
Nach 24 Jahren bei Data Quest geht der derzeitige CEO Angelo Müller in Pension und verlässt das Unternehmen. Seine Rolle wird Felix Kündig per 1. Januar 2022 übernehmen. Kündig ist bereits bei Data Quest beschäftigt.

Der Apple-Reseller Data Quest gibt den Rücktritt des amtierenden CEOs Angelo Müller bekannt. Dieser ist seit rund 24 Jahren im Unternehmen tätig, wovon er 21 Jahre als Mitglied der Geschäftsleitung und drei Jahre als CEO beschäftigt war. Müller wird per 1. Januar 2022 in Pension gehen, wie Data Quest mitteilt. Als Verwaltungsmitglied bei DQ Solutions werde Müller sein Fachwissen jedoch weiterhin zur Verfügung stellen. Die Firmenleitung als CEO übernimmt Felix Kündig.
Gemäss Meldung ist Kündig seit März 2019 als Director Internal Services (Finance, HR, Logistic und interne ICT) sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Data Quest tätig. Seine Erfahrung sammelte er in ähnlichen Funktionen unter anderem bei Mammut Sports Group, Marionnaud oder Tamedia.
Lesen Sie ausserdem: Auch Mobilezone kündigt Änderungen in der Geschäftsleitung an. In der Schweiz werde Ruben Lehmann ab 1. Februar die Funktion des Directors Services übernehmen. Lesen Sie hier mehr dazu.

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
