AWS und Softwareone vertiefen ihre Partnerschaft
Im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft investiert AWS einen nicht näher bezifferten Betrag in Softwareone. Das stanser Unternehmen will dafür seine AWS-spezifischen Angebote ausbauen.

Der in Stans ansässige Lizenzhändler Softwareone hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Gemeinsam wolle man die Einführung von AWS-Diensten und -Lösungen weltweit beschleunigen, heisst es in einer Mitteilung.
Etwas konkreter benennt Softwareone drei Bereiche, die die Zusammenarbeit abdecken sollen: die Beschleunigung des Wachstums des "Simple for AWS"-Angebots von Softwareone, die Industrialisierung von AWS-Cloud-Migrationen und die Förderung der Einführung von AWS Marketplace in Verbindung mit PyraCloud. Bei PyraCloud handelt es sich laut Softwareone um eine Plattform zur gemeinsamen Verwaltung von Software- und Cloudausgaben.
Mit Hilfe der AWS-Investitionen will Softwareone sein Angebot mit vollständig zertifizierten AWS-Ressourcen weiterentwickeln. Zudem stellt das Unternehmen in Aussicht, spezielle Ausbildungsprogramme für AWS-Cloud-Experten anzubieten. Bedingungen oder finanzielle Details der Vereinbarung geben die beiden Partner nicht bekannt.
Softwareone hat im letzten Jahr gleich mehrere AWS-Spezialisten zugekauft. Im Mai gab das Unternehmen die Übernahme der Mehrheit von Synchronet bekannt, einem Unternehmen mit Hauptsitz in Texas. Ein paar Monate später kam Helecloud aus Grossbritannien dazu, wie Sie hier lesen können.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
