TI&M ernennt Chefin fürs E-Gov-Geschäft
TI&M befördert die langjährige Mitarbeiterin Magdalena Koj zur Leiterin des Bereichs E-Government.

Der IT-Dienstleister TI&M befördert die langjährige Mitarbeiterin Magdalena Koj. Sie fungiert nun als Leiterin des Bereichs E-Government, wie das Unternehmen mitteilt.
Koj arbeitet ihrem Linkedin-Profil zufolge seit siebeneinhalb Jahren für TI&M. Zuvor arbeitete sie als Consultant bei CGI in Frankfurt. Magdalena Koj hat einen Bachelor in Informatik der Goethe-Universität Frankfurt sowie einen CAS in Innovation & Leadership der ZHAW.
Mit ihrer Ernennung wolle man das E-Gov-Geschäft forcieren, teilt TI&M mit. Mit der Swiss EGov Cloud habe man bereits eine private Cloud im Angebot, die den Anforderungen des öffentlichen Sektors gerecht werden soll. Die Server befänden sich in der Schweiz, die Rechenzentren und der Betrieb seien ISO-zertifiziert und erfüllten somit die Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit.
"Als Cloud Provider stellen wir aber nicht nur die Infrastruktur bereit. Wir übernehmen End-to-end Verantwortung bei der Implementierung und dem Betrieb und begleiten Verwaltungen bei ihren Digitalisierungsprojekten", lässt sich Magdalena Koj in der Mitteilung zitieren.
Im Oktober 2021 hat TI&M übrigens mit Andreas Cantoni einen Experten im Bereich Government zu sich geholt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Meta stellt neue KI-Brillen vor

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Ein etwas anderer Schlagabtausch
