Digital Banking 4 Kids
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Mit Digital Banking 4 Kids lancieren die St. Galler und die Graubündner Kantonalbank eine mobile "Sackgeld-App". Die App richtet sich speziell an Kinder, die ihr "Kässeli" verwalten lernen möchten. Mit dem "Cockpit" können Eltern ausserdem verfolgen, wie ihr Nachwuchs mit dem Taschengeld umgeht, und Daueraufträge veranlassen. Die App ist kindgerecht gestaltet und bietet mit einem animierten Charakter einfachen Zugang und Interaktion. Spielerisch sollen die Kleinen den verantwortungsvollen Umgang mit Geld erlernen und wie man sich Sparziele setzt und diese einhält.
Auftraggeber/-nehmer: Partnerschaftliches Gemeinschaftswerk / Co-Innovation zwischen den St. Galler- und Graubündner Kantonalbanken, GFT Technologies, Inventx
Technologie: Swift, Kotlin, Java
Betriebssystem: Android, iOS
Online seit: November 2021n
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen