ITIT
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Wer auf Reisen geht, nimmt nicht nur Erinnerungen, sondern oft auch Krankheiten mit nach Hause. Um dagegen vorzugehen, ermöglicht die App ITIT (Illness Tracking in Travellers) Reisenden, ihre Gesundheit täglich zu dokumentieren. Dazu beantworten User Fragen, während die App Standort, Wetter und Luftqualität erfasst. Sie liefert ein persönliches Gesundheitstagebuch mit Ortsangaben. Zusätzlich informiert die App über Impfempfehlungen, aktuelle Krankheitsausbrüche via WHO Outbreak News und über die Ausbreitung von Infektionskrankheiten. So will die App das Reisen sicherer machen.
Auftraggeber
UZH
Auftragnehmer
Antavi
Technologien
Flutter (Dart), Kotlin, Swift, Google Cloud, Firebase
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
November 2024
Unterwegs im Auto mit Mutti
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Switch ernennt neuen Managing Director
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit