Die Krypto-Asset-Börse von SIX tokenisiert ihre ersten Privataktien
Die Börse für digitale Vermögenswerte SIX Digital Exchange hat in Zusammenarbeit mit dem Zürcher Start-up-Unternehmen Aequitec private Aktien (die vom F10-Ökosystem ausgegeben wurden) tokenisiert. Nach Angaben des Betreibers der Schweizer Börse ist dies das erste Mal, dass diese Art von Transaktion von einem voll regulierten Zentralverwahrer durchgeführt wurde.

Der Betreiber der Schweizer Börse meldet die allererste Tokenisierung von Privataktien über einen voll regulierten Zentralverwahrer (Central Securities Depository, CSD). Bei dem Zentralverwahrer handelt es sich um die auf Blockchain basierende Börse für digitale Vermögenswerte SIX Digital Exchange (SDX), die im September 2021 von der FINMA für diesen Zweck zugelassen wurde.
Die Tokenisierung wird in Zusammenarbeit mit dem Fintech-Ökosystem F10 und dem Zürcher Startup Aequitec durchgeführt. "F10 wird seine Aktien mit dem DCT von SDX ausgeben, wo die Aktien tokenisiert werden, während die Aktienregisterdienste von Aequitec erbracht werden. Die tokenisierten Privataktien sind in Übereinstimmung mit dem Schweizer Recht als stückelose Bucheffekten auf der DLT-Plattform von SDX übertragbar", heisst es in der Mitteilung von SIX.
Der Betreiber der Schweizer Börse betont, dass diese Art der Tokonisierung von Aktien eine höhere Effizienz und Liquidität der privaten Märkte verspricht.
"Ein Ökosystem, das Privatunternehmen auf ihrem Weg zur Finanzierung unterstützt und die Komplexität und Ineffizienz der Ausgabe von Privataktien verringert, ist nur möglich, wenn man mit bestehenden und neuen Akteuren zusammenarbeitet, bestehende Prozesse nutzt und neue technische Standards schafft", erklärt Massimo Butti, Head of Equity bei SDX.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
