Intersys lanciert Ivaluation-Plattform für Spitäler
Der Schweizer Software-Entwickler Intersys präsentiert eine Plattform für das Geräteparkmanagement in Spitälern. Das Unternehmen entwickelte "Ivaluation" in der Schweiz, wo auch die Datenhaltung erfolgt.

Der Schweizer Software-Entwickler Intersys bringt sein erstes Produkt auf den Markt. Dies nach einem Machbarkeitsnachweis in Zusammenarbeit mit einem grossen Schweizer Universitätsspital.
Bei Ivaluation handelt es sich um eine "intelligente Plattform für ein kostenbewusstes und nachhaltiges Geräteparkmanagement", wie es in einer Pressemitteilung heisst. Mit einem Strommessgerät und dem dazugehörigen Datenauswertungs-Service ermögliche Ivaluation eine Auslastungsmessung des Geräteparks und unterstütze die optimale Bewirtschaftung der Medizingeräte des Spitals.
Spitäler finanziell und logistisch gefordert
Wie es weiter heisst, fordern die stetig zunehmende Zahl der Medizingeräte und die damit verbundenen wachsenden Unterhaltskosten Spitäler logistisch und finanziell immer mehr heraus. Ivaluation erlaube nun eine nachhaltige Senkung der Beschaffungs- und Wartungskosten. Ivaluation wurde laut Mitteilung in der Schweiz entwickelt, wo auch das Hosting der Daten nach aktuellen Sicherheitsstandards erfolgt.
Übrigens: Die Schweizer Softwarebranche erholt sich von Corona, wie Sie hier nachlesen können.

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

So geht Zeitsparen mit KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
