Digitec Galaxus führt Schneckenpost ein
Digitec Galaxus liefert auf Wunsch nun auch besonders langsam aus. Auf diese Weise will der Onlinehändler sein Personal entlasten.

Wer bei Digitec oder Galaxus bestellt, aber sein Paket nicht sofort braucht, kann neu eine "langsame Lieferung" wählen. Wie der Konzern mitteilt, soll das neue Feature die Logistik-Crew entlasten.
Durch das Erlauben der langsamen Lieferung habe das Paket am ersten Tag keine Priorität, ähnlich wie bei einem B-Post-Brief der Post. Es sei dennoch möglich, dass das Paket noch am nächsten Tag zugestellt werde, doch an Tagen mit hohem Paketvolumen könne sich die Lieferung verzögern. So müsse man allenfalls ein oder zwei Tage auf sein Paket warten.
Besonders für den Montag erhoffe man sich somit eine Entlastung - zum Wochenanfang müssten in der Regel auch die Pakete des vergangenen Wochenendes abgearbeitet werden. Wie viele Personen das neue Feature nutzen werden, weiss man noch nicht. Es habe jedoch "dutzende" Kommentare gegeben, in denen eine solche Option gewünscht worden sei.
Auch beim effektiven Ausliefern der Pakete ändert sich was bei Digitec Galaxus: Neu arbeitet man bei Sperrgut- und Abendsendung vermehrt mit dem privaten Anbieter Planzer zusammen, wie sie hier lesen können.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
