Google lanciert Plattform für digitale Aussenwerbeflächen
Mit "DooH Display & Video 360" steigt Google in den Markt für digitale Aussenwerbeflächen ein. Dafür partnert Google mit global agierenden DooH-Netzwerken. Das Angebot richtet sich an internationale Marken und Unternehmen.

Tech-Gigant Google steigt in den Markt für digitale Aussenwerbeflächen (DooH) ein. Über das Werbekampagnen-Verwaltungstool "Display & Video 360" können grosse Werbekunden neu auch Werbeflächen auf Bildschirmen an öffentlichen Orten wie Sportstadien, Flughäfen, Bushaltestellen oder Einkaufszentren mieten, wie das Unternehmen in seinem Blog schreibt. Demnach können Vermarkter ihre Kampagnen nahezu in Echtzeit aktivieren, pausieren und optimieren. Über "Display & Video 360" könne damit neu von der Strategieentwicklung und -Umsetzung bis zur Kampagnenanalyse und -Optimierung alles an einem zentralen Ort erledigt werden.
Das Angebot richte sich besonders an Marken und Unternehmen mit internationaler Präsenz. Diese hätten nun die Möglichkeit, ihr globales Publikum über ein Tool zu erreichen. Um das zu ermöglichen, arbeite Google mit einer Reihe von DooH-Netzwerken zusammen. Wie "Invidis.de" schreibt, hat Google bislang zwei unterschiedliche Listen an Partnern, die bereits unterstützt werden, veröffentlicht. Diese unterscheiden sich demnach hauptsächlich in Bezug auf die Anbindung der Supply-Side-Platform (SSP) von Ströer. JC Decaux und Intersection seien direkt angebunden, während die meisten anderen weltweit relevanten DooH-Netzwerke von Ströer, Clear Channel Outdoor, Lamar & Co über angeschlossene SSPs programmatisch verfügbar seien.
Übrigens: Der Verband für Aussenwerbung Schweiz AWS hat den neuen Kreativwettbewerb "WOOHW!" gestartet. Im Herbst 2023 soll der Award im Rahmen eines Branchenanlasses zum ersten Mal verliehen werden, wie Sie hier lesen können.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

T wie (AI) TRiSM

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
