Primeo Energie, BLKB und EBL setzen Hausbesitzer-Plattform neu auf
Aus "Sun2050.ch" wird "Home2050.ch". Auf der ausgebauten Onlineplattform von Primeo Energie, BLKB und EBL können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer zusätzlich zum Solarpotenzial neu auch Optionen für den Heizungsersatz oder den Einbau von E-Ladestationen prüfen.

Unter dem Namen "Home2050.ch" lancieren Primeo Energie, Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) sowie Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) eine Onlineplattform für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Wie die Unternehmen mitteilen, handelt es sich dabei um eine ausgebaute Version der früheren Plattform "Sun2050.ch", die seit Juni 2020 online war.
Darauf konnten Hauseigentümerinnen und -eigentümer einfach und präzise das Solarpotenzial ihres Eigenheims ermitteln. Auf "Home2050.ch" können sie neu auch ihre Optionen für einen Heizungsersatz oder den Einbau von E-Ladestationen ermitteln und Angebote für die Installation und die Finanzierung einholen, schreiben die Projektpartner.
Beratung bildet den Kern
Im Zentrum des erweiterten Angebots stehe wie bisher die Beratung durch die beteiligten Energieunternehmen sowie die Vermittlung ausgesuchter Angebote und die Möglichkeit zur Finanzierung durch die BLKB. Mit der gemeinsamen Initiative wolle man Kundinnen und Kunden helfen, im Dschungel von Anbietern den richtigen Installateur, das richtige Angebot und damit die optimale Lösung für ihre Liegenschaft zu finden. Die vermittelten Angebote müssen dabei strenge Qualitätskriterien erfüllen. Die Nachfrage nach entsprechenden Beratungsangeboten sei sehr gross, heisst es in der Mitteilung weiter.
"Wir alle wollen einen Beitrag für eine klimafreundliche Energiezukunft leisten", kommentiert Conrad Ammann, CEO Primeo Energie, das neue Angebot. "Mit 'Home2050' erhalte ich professionelle Unterstützung für die Realisierung meiner Pläne."
Tobias Andrist, CEO EBL, ergänzt: "Die Energiewende gelingt nur in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung und somit unseren Kundinnen und Kunden. Diesen wollen wir mit der Kooperation 'Home2050.ch' eine einfache und effektive Lösung für die Beschaffung ihrer Solaranlage, ihrer neuen Heizungsanlage oder ihrer neuen E-Ladestation bieten. Gemeinsam mit unseren Partnern Primeo Energie und BLKB können wir unseren Kundinnen und Kunden damit einen echten Mehrwert generieren. Denn eines ist klar, die Energiewende schaffen wir nur gemeinsam."

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
