Offiziere gründen Fachgruppe für Cyberkräfte
Offiziere der Schweizer Armee haben die Offiziersgruppe Cyber gegründet. In der Gruppe wollen sie gemeinsam mit Experten aus Wirtschaft und Forschung Lösungen für Herausforderungen für Cyberkräfte erarbeiten.

Miliz- und Berufsoffiziere aus dem Bereich Cyber der Schweizer Armee haben Mitte Oktober eine neue Fachgruppe gegründet. Die Offiziersgruppe Cyber (OG Cyber) soll als Think Tank ein Innovationstreiber aus der Miliz werden, heisst es bei "Itbusiness.ch" unter Berufung auf ihren Präsidenten, Hauptmann Dimitri Percia David. Demnach sollen die Offiziere in der Gruppe gemeinsam mit Experten aus dem Bereich Wirtschaft und Forschung Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Cyberkräfte der Armee entwickeln.
"Es geht darum, Brücken zu bauen, Menschen zusammenzubringen und Ideen zu fördern. Wir arbeiten transparent und stehen für unser Land ein", lässt sich David zitieren. Und Oberst im Generalstab Robert Flück sagte an der Gründungsversammlung: "Cyber ist People Business. Nur gut ausgebildete Spezialisten und Spezialistinnen führen zu Cyberfähigkeiten. Die OG Cyber legt das Fundament für Tradition und Weiterentwicklung. Jetzt ist die Cyber-Miliz der Schweizer Armee komplett."
Bereits im April 2022 entschied der Bundesrat, im Rahmen der "Gesamtkonzeption Cyber" bis zu 2,4 Milliarden Franken in die Cyberarmee zu stecken. Damit soll das Militär künftig Cyberbedrohungen aktiv angemessen abwehren können. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
