Neuer CEO für Huawei Schweiz
Michael Yang übernimmt als neuer CEO die Führung der hiesigen Ländergesellschaft von Huawei. Er folgt auf Haitao Wang.

Michael Yang wird neuer Huawei-CEO in der Schweiz. Wie das chinesische Technologieunternehmen mitteilt, folgt Yang im Rahmen einer normalen Rotation auf den bisherigen CEO Haitao Wang.
Der neue CEO von Huawei Technologies Switzerland wechselt von Deutschland in die Schweiz. Michael Yang leitete bis anhin als Chief Representative das Hauptstadtbüro von Huawei in Berlin und sei in dieser Funktion für Government Relations, Kommunikation und Aktivitäten wie das Cyber Security Innovation Lab in Bonn sowie das Digital Competence Center in Saarbrücken verantwortlich gewesen. Erfahrung in der Führung von Huawei-Ländergesellschaften habe er bereits in den Niederlanden und in Westafrika gesammelt.
Vor seiner Zeit bei Huawei war Yang laut seinem Linkedin-Profil bei Motorola beschäftigt. Er hat einen Abschluss von der Bejing Foreign Studies University.
"Huawei ist seit bald 15 Jahren fest in der Schweiz verankert und unterhält hervorragende Beziehungen zu namhaften Kunden und loyalen Partnern in unseren verschiedenen Geschäftssparten", lässt sich Yang zitieren. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir noch mehr zur Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit der Schweiz beitragen können, mit unseren bisherigen Lösungen und vielen neuen smarten Technologien. Das macht Huawei nicht nur zu einem Investor, sondern auch zu einem Partner, der Innovationen ermöglicht, die Umwelt schützt und Energie spart und einen Beitrag für viele Haushalte, Unternehmen, Institutionen und Organisationen in einer Vielzahl von Sektoren in der Schweiz leistet."

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
