Das sind die Jurymitglieder des Goldbach Crossmedia Award 2023
Bis zum 2. März kann man sich noch für den Goldbach Crossmedia Award anmelden. Nun steht die Zusammensetzung der Jury. 15 Branchenexpertinnen und -experten küren die diesjährigen Siegerkampagnen im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web 2023.

Der Einsendeschluss für den diesjährigen Goldbach Crossmedia Awards rückt näher: Noch bis zum 3. März können Interessierte ihre Kampagne einreichen. Goldbach hat nun die Zusammensetzung der Fachjury bekannt gegeben. Leiter des Gremiums ist wie bereits in den Vorjahren Marco Taborelli. Die weiteren Jurymitglieder sind:
- Ursula Arnold, Mindshare
- Andrea Bison, Thjnk Zürich
- Luitgard Hagl, Jung von Matt/Limmat
- Christina Jaldón, Opel Schweiz
- Lara Jelinski, Dentsu Switzerland
- Matthew Katumba, Hochspannung Kommunikation
- Jasmine Kellenberger, The Walt Disney Company
- Yves Luetolf, Graubünden Ferien
- Nannette Passberg, OMG
- Roman Reichelt, Credit Suisse
- Nina Rolle, JBW Media
- Maurizio Rugghia, Sir Mary
- Philipp Skrabal, Farner Consulting
- Giselle Vaugne, Wunderman Thompson
- Roger Zingg, Migros-Genossenschafts-Bund
Die Fachjury kürt die besten crossmedialen sowie neu auch die besten Replay-Ads-Kampagnen am 10. Mai 2023 im Rahmen der Award Night von Best of Swiss Web in der Eventlocation The Hall in Dübendorf.
Die Teilnahmegebühr beträgt, 975 Franken. Goldbach verlost drei kostenlose Einreichungen. Für eine Chance auf eine geschenkte Teilnahmegebühr müssen Interessierte bis zum 8. Februar ein Onlineformular ausfüllen.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
