Gianfranco Lanci ist verstorben
Gianfranco Lanci, langjähriger Top-Manager bei Lenovo und Acer, ist im Alter von 68 Jahren überraschend verstorben.

Gianfranco Lanci ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Dies berichtet "CRN" unter Berufung von italienischen Zeitungen. Demnach sei er an Komplikationen in Folge einer Rückenoperation gestorben. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
Lanci gehörte 40 Jahre lang zu den Top-Managern der IT-Branche. Er begann seine Karriere 1981 bei Texas Instruments (TI) im Unternehmensbereich für Taschenrechner und Digitaluhren. Nachdem Acer 1997 die Notebook-Division von TI übernommen hatte, wurde Lanci Managing Director von Acer Italien, seit 2000 war er President von Acer Europe sowie seit 2002 President für die EMEA-Region. 2005 wurde Lanci zum President von Acer Inc ernannt und 2008 dann wurde er CEO und President des Unternehmens.
2011 verliess Lanci Acer und wurde selbstständiger Berater, bevor er 2012 zu Lenovo stiess. Er war zunächst als President EMEA und ab 2015 als COO und President des Gesamtunternehmens tätig. Im Herbst 2021 verliess Lanci dies Posten und übernahm ein Weingut in Piemont.
Auf Linkedin und anderen Portalen häufen sich Kondolenzbekundungen von Lancis ehemaligen Weggefährten und Konkurrenten gleichermassen.

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten
