UBS verschickt fehlerhafte Steuerauszüge
Die Grossbank UBS hat diversen Kunden fehlerhafte elektronische Steuerauszüge zugestellt. Aufgrund einer fehlenden IBAN-Nummer konnten die Auszüge nicht für die Steuererklärung eingereicht werden.

Die UBS hat elektronische Steuerausweise mit fehlender IBAN-Nummer verschickt. Das führte dazu, dass sich die Auszüge nicht in die elektronische Steuererklärung einfügen liessen, wie "Blick" berichtet.
Betroffen waren vor allem Personen aus dem Kanton Zürich. Inzwischen hätten die Kundinnen und Kunden einen korrigierten Steuerauszug erhalten. Ein inzwischen geklärtes IT-Problem habe zu den fehlerhaften Sendungen geführt. Die Software habe es versäumt, die digitalen Steuerausweise mit den erforderlichen IBAN-Nummern zu versehen.
Trotz dieser IT-Panne steht die UBS hoch im Kurs. So hat die britische Firma Evident erarbeitete, welche Banken in ihrer Kompetenz mit künstlicher Intelligenz bewertet. Die UBS schaffe es dabei in die europäischen Top 5, wie Sie hier nachlesen.

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
