Finnova und Wyden kündigen Partnerschaft an
Finnova und der Krypto-Trading-Anbieter Wyden spannen zusammen. Gemeinsam wolle man das Handeln mit digitalen Assets über Finnovas Infrastruktur und Partnern ermöglichen.

Der Bankensoftware-Anbieter Finnova und Wyden, ein Technologieanbieter im institutionellen Handel mit Digital Assets kündigen eine Partnerschaft an. Die Zusammenarbeit soll Banken neue Möglichkeiten im Handel mit Krypto-Assets ermöglichen.
Laut Mitteilung sollen Banken in der Lage sein, den Handel sowie das Settlement digitaler Vermögenswerte über Finnovas Ecosystem-Partner abzuwickeln. Ermöglicht werden soll dies durch eine Integration in das Finnova-Kernbankensystem sowie die vollständige Automatisierung des gesamten Handelszyklus.
Durch die Zusammenarbeit soll Krypto-Trading einfach per E-Banking, Mobile Banking oder dem Beraterarbeitsplatz möglich sein. Zugleich soll Wydens Krypto-Banking-Plattform "Marktweite" Konnektivität für den sicheren Handel mit Börsen, Brokern und OTC-Desks bei gleichzeitiger Minimierung von Gegenparteien-, Betriebs- und Markt-Timing-Risiken gewährleisten.
Übrigens: Finnova kündigte vor kurzem eine Partnerschaft mit Braingroup für hybride Finanzberatung an. Hier finden Sie mehr Infos.

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Genf setzt auf digitale Wirtschaft

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
