Adesso Schweiz leitet Generationswechsel im Verwaltungsrat ein
Adesso Schweiz erneuert seinen Verwaltungsrat: Der langjährige Präsident Peter Walti dankt ab. An seine Stelle tritt Hansjörg Süess, CEO von Adesso Schweiz.

Adesso Schweiz erneuert und verkleinert seinen Verwaltungsrat. Laut Mitteilung soll dies der Vereinfachung der Führungstruktur dienen. Peter Walti, der seit 2008 als Verwaltungsratspräsident fungierte, tritt ab. Neu übernimmt Hansjörg Süess die Position als Verwaltungsratspräsident. Süess ist CEO von Adesso Schweiz.
Ausser dem langjährigen Präsidenten scheiden zwei weitere Mitglieder des Verwaltungsrats aus dem Gremium aus, nämlich Harald Gall und André Born. Der neue Verwaltungsrat besteht nun aus Süess, CFO Christian Reusser und Dirk Pothen, Vertreter des deutschen Adesso-Konzerns.
Walti werde dem Unternehmen weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Dem Verwaltungsrat gehörte er seit 2005 an. Zu seinen Verdiensten zähle unter anderem die Akquisition der Born Informatik im Jahre 2017, teilt Adesso mit. Walti ist auch Mitgründer des Wirtschaftsverbands Swico sowie Gründer und Organisator des IT Executive Forums Zürich. "Peter Walti ist als Urgestein aus der schweizerischen IT-Landschaft insgesamt nicht wegzudenken", lässt sich Hansjörg Süess in der Mitteilung zitieren.
Adesso Schweiz meldete Rekordumsätze für das vergangene Jahr. So konnte das Unternehmen einen Umsatz von fast 90 Millionen Franken erwirtschaften und beschäftigte rund 500 Angestellte. Die genauen Geschäftszahlen im Überblick finden Sie hier.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
