Inacta schliesst Partnerschaft mit der SER Group
Das Zuger IT-Beratungsunternehmen Inacta hat eine Partnerschaft mit der SER Group bekannt gegeben. Inacta bietet seinen Kunden nun die KI-basierte ECM-Plattform Doxis Intelligent Automation von SER an.
Inacta hat eine Partnerschaft bekannt gegeben. Das Zuger IT-Beratungsunternehmen arbeitet in Zukunft mit der SER Group zusammen, einem Anbieter für Intelligent Content Automation (ICA) sowie Dokumenten- und Prozessmanagement.
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht gemäss Mitteilung die KI-basierte ECM-Plattform Doxis ICA von SER. Unternehmen könnten damit Informationen zu Kunden, Lieferanten und Projekten in einer 360-Grad-Sicht abbilden und mit Hilfe von Workflows dokumentzentrierte Prozesse automatisieren. Kunden von Inacta sollen nun Zugang zu dieser Lösung erhalten. Die Lösung unterstütze die regulatorischen Anforderungen in Bezug auf die Aufbewahrung geschäftsrelevanter Unterlagen, schreibt Inacta. Dadurch könne in den meisten Fällen auf die Aufbewahrung physischer Unterlagen verzichtet werden.
"Die Partnerschaft zwischen SER und Inacta schafft eine Win-Win-Situation für beide Unternehmen", sagt Jair Godschalk, Vice President Sales DACH der SER Group. "Durch die erfolgreiche Kooperation mit Inacta haben wir uns in den Branchen Banking und Versicherungen als zuverlässiger Anbieter bereits etabliert – was wir nun weiter ausbauen werden."

Fabian Seimer, Leiter Input Management bei Inacta (Source: zVg)
"Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Partnerschaft unsere Stellung als Digitalisierungsexpertin nachhaltig festigen können", ergänzt Fabian Seimer, Leiter Input Management bei Inacta. Durch die Nutzung der ECM-Plattform könnten Prozesse effizienter abgewickelt und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.
Übrigens: Katalin Ilosvay Luca von SER sprach im Podium des IT-Markt darüber, wie KI und Automatisierung das Dokumentenmanagement prägen - lesen Sie hier das ganze Interview.
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett