Cyberangriff trifft Medgate doppelt
Medgate hat am 30. August und 4. September Cyberattacken erlitten. Teile der IT-Infrastruktur des Telemedizinanbieters sind heruntergefahren. Das Unternehmen ist ausserdem vorerst telefonisch nicht erreichbar.

Der Telemedizinanbieter Medgate ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Sie attackierten am 30. August sowie am 4. September Teile der IT-Infrastruktur, wie das Unternehmen mitteilt. Nach dem Kenntnisstand des Unternehmens seien keine Patienten- oder Unternehmensdaten verlorengegangen oder entwendet worden.
Um potenziell infizierte Systeme zu isolieren, fuhr Medgate Teile der IT-Infrastruktur herunter. Das führte laut Mitteilung ab dem 31. August erst zu längeren Wartezeiten auf den Telefonlinien, auch die Medgate-Apps waren offline. Während der zweiten Angriffswelle am 4. September legten die Cyberkriminellen dann das Telefonsystem des Unternehmens lahm. Zurzeit werden die betroffenen Systeme einer IT-forensischen Analyse unterzogen.
Medgate ist ein Unternehmen, das sich auf den medizinischen Rat per Telefon und Videochat spezialisiert hat. Die Firma gehört der internationalen Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto Group an.
Wie Sie sich vor Cyberangriffen schützen können, lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Herr der Ringe - aber mit Schmäh

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Digitale Heilmittelplattform geht an den Start

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Beekeeper geht in französische Hände
