Master-Kandidat: Koster Home - Energy Manager
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.
Urteil der Jury
Wer ein Haus mit Photovoltaik-Anlage besitzt, der hat mit dem "Koster Home – Energy Manager" seinen Energieverbrauch im Griff und kann das Maximum aus der generierten Solarenergie herausholen.
Die App überzeugt nicht nur durch das funktionelle und ästhetische Design sowie die intuitive Navigation, sondern vor allem durch ihre Funktionalität: Für die schnelle Selbsthilfe steht ein KI-Chat, trainiert mit den Geräte-Manuals, zur Verfügung. Reicht das nicht, wird der Servicetechniker per Video-Call aufgeboten. So entsteht ein gelungenes Gesamtpaket für heimische Energieeffizienz.
Auftraggeber
Koster
Auftragnehmer
Cando
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Kriminelle können KI-Browser kapern
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions