Best of Swiss Apps 2023
Master-Kandidat: Loeb Club App
Das Rennen um den Master of Swiss Apps 2023 ist eröffnet. Die Jury hat neun Projekte für den Titel Master of Swiss Apps nominiert. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.
(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Das Berner Traditionswarenhaus Loeb ermöglicht mit seiner Club App seit Neuestem auch ein digitales Einkaufserlebnis.
Die App bietet eine elegante Übersicht über die eigene Mitgliedschaft sowie Funktionen wie Punktesammlung, Gutscheinverwaltung und Neuigkeiten, die besonders einfach zugänglich sind. Technisch implementiert wurde die Lösung als Web-App, die mit Funktionalitäten wie Installierbarkeit, Offline-Modus, Barcodescanner sowie einem automatischen Dark Mode überzeugt.
Auftraggeber
Loeb
Auftragnehmer
JLS digital
HealthTech
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Uhr
Yougov-Umfrage
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Uhr
Start der Vernehmlassung
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Uhr
187 Tonnen Schadstoffe entsorgt
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Uhr
Swiss Pavilion
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Uhr
Zurich AI Lab
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Uhr
"Impuls Tag 2025"
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Uhr
ASMR Mukbang
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Uhr
Am 27. November 2025
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Uhr
Comparis-Umfrage
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Uhr