Best of Swiss Web 2025
Master-Kandidat: Accessibility von Live-Events demokratisieren
Die Jurymitglieder von Best of Swiss Web haben zehn Projekte ausgewählt, die nun ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Web 2025" gehen. Netzticker-Leserinnen und -Leser können ab dem 18. März für ihren Favoriten abstimmen.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Das Projekt "Accessibility von Live-Events demokratisieren" setzt neue Standards für Inklusion. Die innovative, KI-gestützte Web-App ermöglicht Menschen mit Seh- und Hörbehinderung die barrierefreie Teilnahme an Live-Events mittels Audiodeskription und geräuschfreien Audiotracks in Echtzeit. Auch Menschen ohne Behinderung profitieren bei Events mit vielen Parallelaktivitäten. Ein inspirierendes Projekt mit viel Zukunftspotenzia
Auftraggeber
Cybathlon ETH Zürich
Auftragnehmer
Yoveo, Team Farner

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

BOC Group und TCS
Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr
Webcode
arcPe2ph