Whatsapp verschwindet von alten Android-Smartphones
Alte Android-Geräte müssen bald auf Whatsapp verzichten. Der Messenger unterstützt ab dem 24. Oktober 2023 nur noch Android-Betriebssysteme der Version 5.0 und aktueller. Für iPhone-Nutzerinnen und -Nutzer ändert sich nichts.

Whatsapp wird ab dem 24. Oktober 2023 keine älteren Android-Betriebssysteme mehr unterstützen, sondern nur noch jene ab Version 5.0 und aktueller. Bisher war es für Android-Nutzerinnen und -Nutzer möglich, Whatsapp ab der Betriebssystem-Version 4.1 zu verwenden, wie es auf einer Informationsseite des Messengers heisst.
Die Änderung erfolge, weil sich die älteren Geräte, respektive ihre Software, möglicherweise nicht auf die neuen Sicherheits-Updates aktualisiert lassen. Diese brauche es aber für die zuverlässige Funktion des Messengers, heisst es weiter.
Besitzerinnen und Besitzer eines betroffenen Android-Geräts werden vor der Umstellung rechtzeitig via Whatsapp benachrichtigt. Können Betroffene ihre Smartphones nicht mindestens auf die Betriebssystem-Version 5.0 upgraden und sofern sie kein neues Gerät kaufen möchten, müssen sie künftig wohl oder übel auf den Messenger von Meta verzichten.
Für iPhone-Nutzerinnen und Nutzer ändert sich hingegen aktuell nichts. Whatsapp unterstützt wie bisher Apple-Betriebssysteme ab der Version iOS 12.
Alternativen zu Whatsapp gibt es, zum Beispiel die Schweizer Messenger-App Threema. Wer mehr über den Messenger erfahren möchte, den auch die Polizei verwendet, kann sich hier dazu informieren.

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
