Die JMC-Gruppe wird Teil der deutschen Convotis-Gruppe
Die Convotis-Gruppe akquiriert die JMC Gruppe und expandiert mit diesem Schritt in die Schweiz. JMC-Gründer José Lopez wird als CEO künftig Convotis Schweiz führen.

Die JMC-Gruppe gliedert sich in die Convotis-Gruppe ein und wird künftig unter dem Namen Convotis Schweiz agieren. Das bisherige JMC-Team bleibt samt JMC-Gründer und -Geschäftsführer José Lopez bestehen, wie die Unternehmen mitteilen. Lopez werde weiterhin als Aktionär, Verwaltungsratsmitglied und CEO von Convotis Schweiz tätig sein. Zusätzlich werde er als Group Executive Plattform IT für die internationale Plattformentwicklung innerhalb der Convotis-Gruppe zuständig sein.
Der Zusammenschluss beider Gruppen zu Convotis Schweiz unterstütze den Wachstumskurs von JMC im Schweizer Markt und gewährleiste, dass JMC auch weiterhin im Gründungsland verwurzelt bleibt. Gleichzeitig kann der Zuger Softwareentwickler seine geografische Präsenz erweitern, wie JMC schreibt.
Geschäftsführer der Convotis-Gruppe Manuel Ebner und José Lopez, Gründer von JMC und künftiger Managing Director von Convotis Schweiz. (v.l., Source: zVg)
"Als neues Mitglied der Convotis-Gruppe sind wir Teil eines starken Netzwerks im Bereich Business Solutions, Managed IT Services und digitalen Plattformlösungen", äussert sich José Lopez in der Mitteilung. "Diese strategische Entscheidung ebnet den Weg für eine stärkere geografische Verankerung und ermöglicht es uns, unsere Kundschaft auf ihrem Weg der digitalen Transformation noch umfassender zu begleiten und zu unterstützen."
Wie Convotis selbst mitteilt, schafft die Gruppe durch die Akquisition der JMC-Gruppe den Einstieg in den "pulsierenden schweizerischen Technologiemarkt". Damit erweitert der IT-Dienstleister gleichermassen seine geografische Präsenz im DACH-Raum.
Auch das deutsche IT-Unternehmen Akquinet hat kürzlich in der Schweiz zugeschlagen und den in Wollerau ansässigen ERP-Dienstleister Maximum Solution Consulting übernommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
