Venture sucht die besten Schweizer Start-ups
Venture hat den jährlichen Schweizer Start-up-Wettbewerb eröffnet. Interessierte Start-up-Gründerinnen und -Gründer können sich bis zum 28. Februar 2024 anmelden. Zu gewinnen gibt es rund 150’000 Franken.

Der jährliche Schweizer Start-up-Wettbewerb ist eröffnet. Start-up-Gründerinnen und -Gründer, die teilnehmen möchten, können sich bis zum 28. Februar 2024 über die Website von Venture anmelden. Venture honoriert die besten Business-Ideen, aus sechs verschiedenen Kategorien, mit bis zu 150’000 Franken, wie die Stiftung mitteilt.
Ausserdem können sich Schweizer Start-ups für das Venture-Early-Bird-Angebot registrieren. Damit erhalten sie die Chance, sich für das Mentorenprogramm zu qualifizieren. Hierzu sollen sie bis zum 31. Januar 2024 ihren Start-up-Business-Plan einreichen. Das Early-Bird-Angebot kommt rund zehn Start-ups zugute, die es nicht unter die Finalisten geschafft haben. So will Venture dennoch vielversprechende Start-ups auf ihrem weiteren Weg unterstützen und ihnen Expertenwissen zur Verfügung stellen. Für die Gewinnerinnen und Gewinner ist das Mentorenprogramm sowieso im Preis inbegriffen, wie die Stiftung mitteilt.
Im Rahmen des Wettbewerbs unterstützt die Stiftung jedes Jahr Start-ups in der Frühphase mit über einer halben Million Schweizer Franken. Venture ermögliche den Teilnehmenden dadurch Zugang zu einem breiten Netzwerk von Business-Expertinnen und -Experten, Mentorinnen und Mentoren sowie Führungspersonen von verschiedenen Schweizer Unternehmen.
Übrigens hat die Schweiz mit Yuon Control, Watt Anywhere, Composite Recycling und Pelt 8 bereits vier prämierte Start-ups, die mit modernen Technologien klimarelevante Probleme angehen. Sie bieten unter anderem Cleantech-Lösungen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Energieverbrauch und Recycling. Mehr dazu lesen Sie hier.

Faigle ernennt neuen CSO

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem

Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
