Infineon erwirbt Schweizer Start-up 3db Access
Infineon hat das Zürcher Start-up 3db Access übernommen. Der Halbleiterhersteller baut damit sein Angebot im Bereich der Ultrabreitband-Technologie aus und will so seine IoT-Roadmap beschleunigen.

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat 100 Prozent der Unternehmensanteile des Zürcher Start-ups 3db Access erworben. Mit diesem Schritt erweitert Infineon sein Portfolio im Bereich der Ultrabreitband-Technologie (Ultra-Wideband, UWB), wie das Unternehmen mitteilt. 3db Access sei ein Pionier auf dem UWB-Gebiet und liefere verschlüsselte, äusserst stromsparende und hochpräzise UWB-basierte Lösungen für Entfernungsmessung und Sensorik.
Die Übernahme ermögliche es Infineon die eigene IoT-Roadmap voranzutreiben. Der Halbleiterhersteller plane, Marktpotenzial bei gesicherten, vernetzten Geräten zu erschliessen. In einem nächsten Schritt wolle Infineon weitere Automobil-, Industrie- und Verbraucher-IoT-Anwendungen ausrollen. Ziel ist es, die Stärken der UWB-Technologie gleichermassen für Smartphones wie für Autos nutzbar zu machen und eine eigenständige Integration in energiesparende IoT-Geräte zu ermöglichen, wie es weiter heisst.
3db Access ist ein ETH-Spin-off, weshalb Infineon ausserdem plane, in die umfangreichen Forschungs- und Entwicklungspotenziale zu investieren, insbesondere in den Bereichen gesicherte Lokalisierung und Sensorik.
Lesen Sie auch: Der Bundesrat hat Massnahmen definiert, um den Breitbandausbau auch in Randregionen anzukurbeln. Das Ziel ist 1 Gigabit pro Sekunde für alle.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
