Intel-Aktie bricht nach schwacher Quartalsprognose ein
Intel vermeldet schlechte Aussichten für das laufende Quartal. In Folge fiel der Aktienkurs des Halbleitergiganten um fast 11 Prozent.

Intel rechnet im laufenden Quartal mit einem schlechteren Ergebnis als zunächst prognostiziert. Als Reaktion auf diese Nachricht brach der Aktienkurs des Halbleitergiganten im nachbörslichen Handel um knapp 11 Prozent ein, wie "Watson" berichtet.
Analysten erwarteten für das laufende Quartal im Schnitt einen Umsatz von gut 14 Milliarden US-Dollar. Intel selbst prognostiziert zwischen 12,2 und 13,2 Milliarden. Auch die Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie blieb deutlich unter den Erwartungen.
Für das vergangene Quartal meldete Intel noch einen Gewinn von 15,4 Milliarden Dollar, ein Anstieg von 10 Prozent im Vorjahresvergleich. Dieser Positivtrend kann der Halbleiterhersteller nun voraussichtlich nicht bestätigen.
Zusätzlich zu den finanziellen Schwierigkeiten muss Intel sich auch vor Gericht verantworten. Das Unternehmen soll jahrelang wissentlich unsichere Chips verkauft haben, wie Sie hier lesen.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
