Logitech präsentiert High-End-Webcams für Arbeit und Streaming
Mit der MX Brio und der MX Brio 705 for Business stellt Logitech zwei neue High-End-Webcams vor. Die Webcams sind mit einer Ultra-HD-4k-Auflösung und einem fortschrittlichen Sensor ausgerüstet.

Die Master Series von Logitech beommt Zuwachs in Form von zwei High-End-Webcams: Die MX Brio und die MX Brio 705 for Business. Bei den neuen Produkten handelt es sich laut Mitteilung um Ultra-HD-4k-Webcams.
Im Vergleich zum Vorgängermodell Brio 4K biete die MX Brio 70 Prozent grössere Pixel. Eine KI unterstütze die Webcam bei der automatischen Einstellung der Bildqualität. Über "Logi Options+", "Logi Tune" oder die "G HUB"-Software sollen Nutzende die Bildqualität individuell einstellen können. Durch die Rightsight-Funktion erkenne die Webcam mit ihren Sensoren, welche der anwesenden Personen gerade spricht, so dass die Webcam auf die sprechende Person fokussiere. Die MX Brio 705 for Business eigne sich mit ihrer Plug-and-Play-Funktion und ihrer Unterstützung von den meisten Videokonferenzplattformen optimal für Unternehmen, die Arbeits- und Homeofficeplätze für ihre Belegschaft einrichten wollen.
Hier abgebildet ist die MX Brio 705 for Business in der Farbe Grafit. (Source: zVg)
Die MX Brio ist in den Farben Grafit und Hellgrau ab März erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 229 Franken. Die MX Brio 705 for Business ist in der Farbe Grafit erhältlich und kostet 279 Franken.
Apropos Streaming: Für Gaming-Fans lancierte Logitech eine Leuchte und zwei Mikrofone, speziell für Livestreaming auf Twitch und anderen Plattformen. Mehr zu diesen Produkten lesen Sie hier.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
