Master-Kandidat: Helion - Mit Digitalisierung zur Energiewende
Die Expertenjury von Best of Swiss Web hat entschieden und 9 Projekte für die Master-Wahl nominiert. Sie buhlen um den Titel "Master of Swiss Web 2024". Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten können ab dem 19. März für ihre Favoriten abstimmen.

Urteil der Jury
Helion hat eine White-Label-fähige Plattform bereitgestellt, die ein kompliziertes Thema einfach darstellt und den gesamten Vertriebsprozess digital unterstützt. Die Installation von Solaranlagen, E-Ladestationen oder Wärmepumpen kann so digital abgewickelt werden, was nicht nur bequem ist, sondern auch der Umwelt nützt. Die Plattform ist rumdum gelungen, stellt einen Benchmark für digitale Nachhaltigkeit dar und leistet damit einen messbaren Beitrag zur Energiewende.
Auftraggeber
Helion Energy
Auftragnehmer
Sitewerk

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
