Master-Kandidat: ParcelCity
Die Expertenjury von Best of Swiss Web hat entschieden und 9 Projekte für die Master-Wahl nominiert. Sie buhlen um den Titel "Master of Swiss Web 2024". Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten können ab dem 19. März für ihre Favoriten abstimmen.

Urteil der Jury
Das Online-Spiel "ParcelCity" zeigt auf eindrückliche Art und Weise, wie die Logistikbranche funktioniert und wie es sich anfühlt, als Disponent tätig zu sein. Es hat Suchtcharakter und überzeugte die Jury mit seiner Technik sowie der optischen und akustischen Umsetzung. Das Spiel bietet einen neuartigen Ansatz, um Jugendlichen den Job eines Disponenten verständlich zu machen, und kann dazu beitragen, Nachwuchsprobleme in der Branche zu lösen. Die Umsetzung ist zielgruppengerecht und zeigt viel Liebe zum Detail.
Auftraggeber
Planzer Paket (Planzer KEP)
Auftragnehmer
Fiberjungle

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
