Sunrise Business lanciert Outsourcing-Angebot für KMUs
Sunrise Business hat den Service Managed Workplace vorgestellt. Er soll KMUs erlauben, Implementation und Betrieb ihrer digitalen Arbeitsumgebung auszulagern. Das Angebot beinhaltet Microsoft-365-Lösungen, weitere Tools lassen sich modular hinzubuchen.

Sunrise Business hat eine neue Outsourcing-Lösung für KMUs vorgestellt und erweitert damit sein Portfolio rund um den modernen Arbeitsplatz. Das Angebot Managed Workplace soll es Unternehmen mit 10 bis 250 Mitarbeitenden ermöglichen, die Implementation und den Betrieb ihrer digitalen Arbeitsumgebung auszulagern, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren können, wie Sunrise Business mitteilt.
Managed Workplace sei modular aufgebaut, heisst es weiter. Zum Basispaket des Angebots gehören laut Mitteilung die Microsoft-Lösungen Teams, Exchange, die MS-365-Apps, Onedrive und die Multi-Faktor-Authentifizierung. Optional könnten Device Management, Sharepoint, Advanced Security, Cloud-PC sowie Device-as-a-Service dazu gebucht werden.
Sunrise Business führt im ersten Schritt eine Bestandsaufnahme der bestehenden Infrastruktur durch, anhand derer der passende Leistungsumfang bestimmt wird, wie der Anbieter schreibt. In einem zweiten Schritt übernehme Sunrise Business die Implementation der Lösungen sowie Betrieb und Support.
Übrigens: Sunrise Business und AWS arbeiten an vordefinierten, modularen Produktpaketen für KMUs. Die Firma wolle ihnen damit einen einfachen und sicheren Einstieg in die Cloud ermöglichen. Mehr erfahren Sie hier.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
