KI bietet Übersicht über Produktbewertungen
Onlinehändler Digitec Galaxus will seiner Kundschaft einen Überblick über die Vor- und Nachteile einzelner Produkte verschaffen. Eine künstliche Intelligenz generiert zu diesem Zweck häufig verwendete Keywords auf Basis von Bewertungen der User.

Digitec Galaxus will den Usern seiner Onlinemarktplätze eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der einzelnen Produkte bieten. Eine künstliche Intelligenz (KI) ermittle häufig verwendete Keywords aus den Bewertungen von Nutzerinnen und Nutzern, heisst es in einer Mitteilung des Onlinehändlers.
Die KI generiert in den Bewertungen Plus- und Minuszeichen für Vor- und Nachteile. (Source: zVg)
Die neue KI-Funktion soll Kundinnen und Kunden bei der Suche nach den Stärken und Schwächen der Produkte unterstützen. Damit das Feature funktioniert und die KI häufig genannte Stichwörter in der Form von Vor- und Nachteilen generieren kann, muss ein Minimum an Bewertungen für das entsprechende Produkt verfügbar sein. Ist dies der Fall, setzt die KI gemäss Mitteilung automatisch Plus- und Minuszeichen vor die entsprechenden Vor- und Nachteile.
Übrigens: 2023 war für Digitec und Galaxus ein gutes Jahr: Über 4 Millionen verschiedene Personen beim Onlinehändler Digitec Galaxus eingekauft. Mehr dazu lesen Sie hier.

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
