B-bern.ch
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Auf der Website des Blinden- und Behindertenzentrums Bern (Das B) finden verschiedene Zielgruppen Informationen rund um Beeinträchtigungen. Nun wartet b-bern.ch mit einer Design-Auffrischung und Neuerungen auf. Dienstleistungen und Angebote wie Seh- und Sozialberatung oder angepasste Arbeitsplätze seien klarer strukturiert und besser erreichbar, heisst es in einer Mitteilung. Features wie einfache Sprache, einstellbare Schriftgrössen und Vorlese-Plugins erhöhten die Barrierefreiheit. Zudem verbessere ein hoher Kontrastmodus die Zugänglichkeit für sehbehinderte Menschen. Das neue Designkonzept setzt auf emotionales Storytelling. Die neue Website sei zudem umfassend für die Auffindbarkeit in Suchmaschinen optimiert und lege einen starken Fokus auf die User Experience, einschliesslich schneller Ladezeiten.
- Auftraggeber: B. Blinden- und Behindertenzentrum Bern
- Auftragnehmer: Xeit
- Technologien: Wordpress 6.5, PHP, MySQL, Gutenberg Block Editor, LAMP stack
- Online seit: Februar 2024

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
