Schneider Electric ernennt neuen CEO für den Bereich Digital Grid
Ruben Llanes ist neuer CEO für den Geschäftsbereich Digital Grid bei Schneider Electric. Er soll in der Funktion den Übergang zu digitalen Energienetzen beschleunigen. Llanes übernimmt die Stelle von Alexis Grenon.

Die Abteilung Digital Grid bei Schneider Electric bekommt einen neuen CEO. Ruben Llanes übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs, der Teil des mit dem Innovationsmanagement betrauten Unternehmensbereichs "Innovation at the Edge" ist. Die Abteilung soll die Modernisierung und Digitalisierung des Stromnetzes vorantreiben, wie Schneider Electric mitteilt.
Ruben Llanes war zuvor CEO der Schneider-Electric-Tochter Autogrid. Das Unternehmen wurde schliesslich im ersten Quartal 2024 an Uplight verkauft. Der neue Digital-Grid-CEO ist seit 2010 bei Schneider Electric und war während dieser Zeit in unterschiedlichen Funktionen - unter anderem jener als Vice President Channel Business Development & Strategy - tätig. Er hat einen Bachelor of Science in Finance and Economics der University of Illinois Urbana-Champaign. Llanes übernimmt die CEO-Stelle von Alexis Grenon, der die Position laut seinem Linkedin-Profil seit Juli 2021 inne hatte.
"Ich freue mich darauf, im Bereich Digital Grid mit einem so talentierten Team zusammenarbeiten zu dürfen", sagt Llanes. "Gemeinsam werden wir das Geschäft weiterentwickeln, unser Ökosystem ausbauen und neue innovative Lösungen für die gesamte Energiewertschöpfungskette anbieten."
Apropos: Schneider Electric lanciert einen behutsamen Industrieroboter, der speziell für die Zusammenarbeit mit Menschen und Maschinen optimiert ist. Mehr dazu lesen Sie hier.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
