Nomasis erweitert Service-Angebot rund um Apple
Nomasis erweitert sein Service-Angebot um den Apple Business Manager. Das webbasierte Portal bietet eine schnelle Bereitstellung, Sicherung und Verwaltung von Apple-Geräten an.
Nomasis baut sein Angebot an Managed Services mit dem Apple Business Manager aus. Wie der Anbieter von Lösungen und Services für den sicheren geschäftlichen Einsatz von mobilen Geräten schreibt, umfassen die Dienstleistungen des webbasierten Portals die schnelle Bereitstellung, Sicherung und Verwaltung aller Apple-Geräte. Der neue Service umfasst unter anderem Health-Checks, Monitoring, Tenant Management sowie die Ausserdienststellung von Geräten und Apps.
"Mit dem Apple Business Manager Service gewährleisten wir neu den Support, Unterhalt und Betrieb des Apple-Ökosystems unserer Kunden", sagt Patrick Trevisan, Leiter Verkauf, Marketing und Produktmanagement bei Nomasis. "Der Service beinhaltet rund um die Apple-Strategie, Geräteflotte und Endbenutzer alle relevanten Dienstleistungen."
Der Managed Service von Nomasis umfasse zudem das Zusammenspiel des Unified-Endpoint-Management- und des Mobile-Device-Management-Systems der Kunden. In quartalsweisen Service Meetings werden Kunden über den aktuellen Status ihres Apple Business Manager Tenant, der Geräteflotte und der Supportfälle informiert.
Nomasis ist seit Längerem Certified Support und Certified IT Professional Partner von Apple. Seit Sommer 2023 ist das Unternehmen auch Consultants Network Partner.
Übrigens setzte die Redaktion unlängst Apples erste Datenbrille, die Vision Pro, auf. welche Erfahrungen sie dabei machte, erfahren Sie im Hands-on.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry