Educamint
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Der Schweizer Technikbranche mangelt es an Fachkräften. Um junge Talente für Themen rund um MINT zu begeistern, hat die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) ihre Plattform Educamint, auf der Lehrkräfte und die interessierte Öffentlichkeit MINT-Angebote für Schule und Freizeit finden, komplett überarbeitet. Educamint präsentiert rund 700 Angebote von mehr als 500 Anbietern. Ähnlich einer Buchungsplattform für Hotels oder Ferienabenteuer lädt die Site zu Ausstellungen, Lager, Wettbewerben oder Workshops ein. Dank eines Filtersystems und der Möglichkeit, bestimmte Angebote zu favorisieren, findet man sich auf der Site bestens zurecht – und die spannenden Aktivitäten dürften auch den einen oder anderen Technikmuffel begeistern.
Auftraggeber
Schweizerische Akademie der Wissenschaften SATW
Auftragnehmer
Komplizen, 1up
Technologien
Contao CMS, Symfony Framework, API-Platform, Algolia Search Engine, Typescript/CSS3 Frontend
Online seit
März 2024

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
