Mobility.ch
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!
Das Schweizer Carsharing-Unternehmen Mobility hat seine Website erneuert. Anstelle der bisherigen Typo3-Lösung kommt ein Headless CMS zum Einsatz; das überarbeitete UX-Design soll für mehr Übersichtlichkeit sorgen. Ziel des Redesigns ist es, dass Mobility-Neulinge wie auch Bestandskundinnen und -kunden möglichst schnell finden, was sie suchen. Zudem soll sich die Website auch einfacher bewirtschaften lassen. Dank einer Anbindung an das Markenmanagement-System Frontify lässt sich Content ohne Umwege einpflegen und automatisiert viersprachig übersetzen, wie die Verantwortlichen mitteilen.
Auftraggeber
Mobility Genossenschaft
Auftragnehmer
Joël Walser, Valencia Kommunikation
Technologien
Headless, Storyblok CMS, Nuxt Framework, Symfony Framework, API, Frontify-Integration
Online seit
Mai 2025
Kanton Uri ernennt neuen Vorsteher des Amts für Informatik
Microsoft macht Copilot für KMUs günstiger
So klingt es, wenn die Red Hot Chili Peppers eine Einkaufsliste verfassen
Solothurn modernisiert Informations- und Datenschutzgesetz
Politische Zensur führt bei Deepseek zu Sicherheitslücken
Update: Berner Gemeinderat beantragt Nachkredit für Fallführungssoftware Citysoftnet
Cyberkriminelle stehlen Daten von Polizeiangestellten
BenQ lanciert Laserprojektor für interaktive Installationen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "