Squirro übernimmt Synaptica
Der Zürcher Anbieter KI-basierter Datenanalysen Squirro hat den US-amerikanischen Wissensmanagement-Spezialisten Synaptica übernommen. Mit der Technologie von Synaptica will Squirro die Genauigkeit seiner KI-Plattform erhöhen.

Squirro hat den im US-Bundesstaat Colorado beheimateten SaaS-Anbieter Synaptica übernommen. Mit der Technologie von Synaptica will Squirro die Genauigkeit seiner KI-Dienste verbessern. Zum Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben.
Synaptica ist auf Taxonomie-Management, also auf die Analyse und Klassifizierung von Daten, sowie auf Wissensgraphen spezialisiert. Letztere dienen dazu, Daten respektive Informationen zu strukturieren und semantisch zu verknüpfen. Die Lösung von Synaptica dient etwa dazu, Unternehmens-Content automatisch um Metadaten zu ergänzen, um die Inhalte beispielsweise für ein systematisches Wissensmanagement aufzubereiten.
Squirro will die Technologie von Synaptica in die eigenen generativen KI-Tools integrieren, um eine Plattform für "Knowledge Discovery", "Conversational Search" und die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu entwickeln, wie es in einer Mitteilung des Zürcher Anbieters KI-basierter Datenanalysen heisst. Die Integration der Technologie von Synaptica soll demnach die Genauigkeit sowie die Vollständigkeit von Squirros Plattform erhöhen sowie deren semantische Suche und das Klassifizierungssystem verbessern.
Im vergangenen Februar vereinbarte Squirro übrigens eine weitere Partnerschaft mit Adnovom - die beiden Zürcher Unternehmen wollen Versicherern, Banken und der öffentlichen Hand GenAI-Lösungen anbieten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Spannende Technologie-Tracks

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
